Der Paritätische Kreis Mettmann

Navigation

Garderobe in einer Kita; zu sehen sind Gummistiefel, Jacken und Bilder von Kindern

Kindertagesstätten

Zu den Mitgliedsorganisationen des Paritätischen im Kreis Mettmann zählen viele Kindertagesstätten – sowohl sehr kleine Einrichtungen als auch größere. Bei ihnen dreht sich alles um Kinder. Kinder, die liebevoll betreut werden wollen. Kinder, die mit anderen Kindern spielen und lernen wollen. Kleine Kinder, die auf dem Weg in die Selbstständigkeit Begleitung und Aufsicht brauchen. Und um Eltern. Eltern, denen eine herzliche Aufnahme ihres Kindes in der Kita wichtig ist, und die sich auf gut ausgebildete Erzieher*innen verlassen wollen. Eltern, die einen Kita-Platz in ihrer Nähe brauchen und Öffnungszeiten, die zu ihrem Tagesablauf passen.

Die Vorstellung der Kindertagesstätten unter dem Dach des Paritätischen im Kreis Mettmann ist hier nach Städten sortiert:

Kindertagesstätten in Erkrath

Die Kita in den Birken ist ein Familienzentrum. In der Einrichtung gibt es insgesamt 3 Gruppen mit jeweils 20 Kindern. Zwei U3 Gruppen mit Kindern von 2-6 Jahren und einer Ü3 Gruppe mit Kindern von 3-6 Jahren. Der pädagogische Schwerpunkt der Kita in den Birken liegt in der Reggio-Pädagogik.

Mehr Informationen auf der Seite der Kita in den Birken:

Die Villa Kunterbunt arbeitet nach dem pädagogischen Ansatz des "offenen Konzeptes". Das Ziel ist es, mit einer ausgewogenen Mischung aus Freispiel und einer Vielzahl von angeleiteten Angeboten, den Kindern einen idealen Raum zu schaffen, um entdeckend zu lernen und sich bestmöglich zu entwickeln.

 

Mehr Informationen auf der Internetseite der Villa Kunterbunt: https://www.villa-hochdahl.de/

 

Kindertagesstätten in Haan

Die private Kindergruppe Haan betreut Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schulanfang. Auf der Bachstraße werden insgesamt 5 Gruppen betreut mit insgesamt 80 Kindern.

Mehr Informationen auf der Seite der privaten Kindergruppe https://www.privatekindergruppe.de/einrichtungen/bachstrasse/

Die private Kindergruppe Haan betreut Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schulanfang. Auf der Guttentag-Loben-Straße  werden insgesamt 4 Gruppen betreut mit insgesamt 60 Kindern.

Mehr Informationen auf der Seite der privaten Kindergruppe https://www.privatekindergruppe.de/einrichtungen/guttentag-loben-strasse/

Die private Kindergruppe Haan betreut Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schulanfang. Im Waldkindergarten werden insgesamt  25 Kinder betreut.

Weitere Informationen auf de Seite des Waldkindergartens https://www.privatekindergruppe.de/einrichtungen/waldkindergarten/

Die Waldorfkindergarten-Pädagogik arbeitet auf der Grundlage der Menschenkunde. Der Waldorfkindergarten betreut eine Tagesstättengruppe mit 20 Kindern und eine Kindergartengruppe mit 25 Kindern im Alter von 3-4 Jahren.

Weitere Informationen auf der Seite des Waldorfkindergartens https://www.waldorfkindergarten-haan.de/startseite/

Der Waldorfkleinkindergarten Villa Federleicht ist eine eingruppige Einrichtung mit 15 Kindern im Alter zwischen 1 1/2 bis maximal fünf Jahren. Die Waldorfkindergarten-Pädagogik arbeitet auf der Grundlage der Menschenkunde.

Weitere Informationen auf der Seite der Villa Federleicht https://www.waldorfkindergarten-haan.de/waldorf-in-haan/villa-federleicht/

Kindertagesstätten in Hilden

Die Kindertageseinrichtung Ellen Wiederhold betreut drei kleine Gruppen von jeweils fünfzehn Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Von diesen Gruppen werden jeweils sechs Kinder unterschiedlicher Behinderungen betreut. Träger der Kindertageseinrichtung ist SPE Mühle Kita gGmbH.

Weitere Informationen auf der Seite des Little Bird Portals

Die Tageseinrichtung betreut Kinder ab 4 Monate bis zum Schuleintritt. Die pädagogische Arbeit legt einen Schwerpunkt auf Bewegung. Der Träger der Tageseinrichtung ist SPE Mühle Kita gGmbH.

Weitere Informationen auf der Seite der Tageseinrichtung https://www.spe-muehle.de/inklusive-tageseinrichtung-nordlichter/

Der Kindergarten im Park betreut Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Der Hauptschwerpunkt der pädagogischen Arbeit ist das Freispiel, um die Förderung der Selbständigkeit oder das Erlernen von sozialen Komponenten zu verwirklichen.

Weitere Informationen auf der Seite Kindergarten im Park https://www.kindergarten-im-park.de/

Die Kindertagesstätte Karnaper Regenbogen ist eine Einrichtung, die 55 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schulbeginn betreut.Sie bietet Förderplätze aufgrund von Behinderung, Verhaltensauffälligkeit oder Entwicklungsverzögerung. Diese Kinder erhalten Therapien (Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherape) in der Einrichtung. Träger der Kindertagesstätte ist SPE Mühle Kita gGmbH.

Weitere Informationen auf der Seite des Littly Bird Portals

Beim Paritätischen Kindergarten Hilden handelt es sich um einen Verein. Alle Eltern werden automatisch mit Aufnahme des Kindes bis zum Schuleintritt Mitglied in unserem Verein. Die Einrichtung besteht aus 3 altersgemischten Gruppen mit je 23 Kindern zwischen 2-6 Jahren.

Mehr Informationen auf der Seite des Paritätischen Kindergarten Hilden e.V.

Das Familienzentrum Spe Mühle betreut insgesamt 72 Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Sie bietet ein pädagogisches Konzept: feste Gruppen im U3-Bereich und ein teiloffenes Konzept im Ü3-Bereich.

Mehr Informationen auf der Seite des Familienzentrums Mühle

Die QiaKids Mühle ist ein Kooperationsprojekt mit der Firma QIAGEN. Das Angebot richtet sich vorrangig an Mitarbeiter:innen dieses Unternehmens. Das Ziel: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf vereinfachen. Die QiaKids Mühle bietet ein pädagogisches Konzept mit einer festen Gruppe von 20 Kindern von 0-3 Jahren an.

Weitere Informationen auf der Seite der QiaKids Mühle

 

Kindertagesstätten in Mettmann

Das Kinderhaus Mettmann richtet die Arbeit an der von Maria Montessori beschriebenen Grundgedanken und Methoden aus. Es handelt sich um eine eingruppige Einrichtung (Gruppenform I, 35 Std.) mit 20 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren.

 

Weitere Informationen auf der Seite des Kinderhauses unter https://www.kinderhaus-mettmann.de/

Der Montessori Kindergarten richtet die Arbeit an der von Maria Montessori beschriebenen Grundgedanken und Methoden aus. Der Kindergarten bietet in 3 verschiedenen Gruppen Betreuung für insgesamt 55 Kinder zwischen 1-6 Jahren an.

 

Weitere Informationen auf der Seite des Montessori Kindergartens unter https://www.montessori-kiga.de/

Der Kindergarten bietet 10 Betreuungsplätze mit 35 Stunden an. Die Rappelkiste ist die einzige reine U3 Kindertagesstätte in Mettmann und als freier Träger durch die Jugendhilfe anerkannt.

 

Weitere Informationen auf der Seite der Rappelkiste e. V. unter https://rappelkiste-mettmann.de/

Kindertagesstätten in Ratingen

Die Kinderkiste gemeinnütziger Förderverein für demokratische Erziehung Ratingen e.V. betreut insgesamt 30 Kinder in je zwei Gruppen im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Die Kinderkiste wurde als Lott-Jonn Kindergarten ausgezeichnet.

Weitere Informationen auf der Seite der Kinderkiste https://www.kinderkiste-ratingen.com/die-kinderkiste/

Die Villa Kunterbunt betreut insgesamt 69 Kinder in einem offenen Konzept im Alter von 2-6 Jahren.

Mehr Informationen auf der Seite der Villa Kunterbunt https://www.villakunterbunt-ev.de/

Der Waldorfkindergarten betreut zwei altersgemischte Gruppen mit bis zu 25 Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Das Konzept ist die kindsgerechte Waldorfpädagogik.

Mehr Informationen auf der Seite des Waldorfkindergartens http://www.waldorfkindergarten-ratingen.de/kindergarten/

Kindertagesstätten in Velbert

Mit einem kleinen Team aus festen Bezugspersonen bietet das Haus Kunterbunt stabile Bindungen und Vertrauen. Die Kindertagesstätte arbeitet bedürfnisorientiert und unterstützt Kinder in ihrer Selbstentfaltung.

 

Weitere Informationen auf der Seite des Hauses Kunterbunt e. V. unter https://www.haus-kunterbunt-velbert.de/

Die Kindertagesstätte Lila Luftballon e. V. wurde in einer Elterninitiative gegründet und betreut insgesamt 20 Kinder zwischen 3 bis 6 Jahren. Die Kindertagesstätte arbeitet eng mit diversen Einrichtungen zusammen.

 

Weitere Informationen auf der Seite der Kindertagesstätte unter https://www.lila-luftballon.com/

Die Kindertagesstätte betreut insgesamt 33 Kinder im Alter von 3-6 Jahren, aufgeteilt in 2 Gruppen.

 

Weitere Informationen auf der Seite der Kindertagesstätte unter https://www.zwergenhaus-neviges.de/