
Positiv Anders
60 Jahre Paritätischer Wohlfahrtsverband Kreis Mettmann
Seit 60 Jahren ist der Paritätische im Kreis Mettmann Ansprechpartner für die vielen Menschen seiner Mitgliedsorganisationen aus allen sozialen Bereichen. Die sogenannten MO´s (Mitgliedsorganisationen) erinnern sich und blicken in die Zukunft.
Im Kreis Mettmann begann die Erfolgsgeschichte vor 60 Jahren mit dem Ziel, parteilich und konfessionell unabhängige soziale Arbeit zu fördern. Heute sind zahlreiche Mitgliedsorganisationen aus dem Bereich wie Kinder- und Jugendhilfe, Altenpflege, Inklusion und Selbsthilfe im Kreis Mettmann tätig. Anlässlich des Jubiläums wird es eine Reihe von Veranstaltungen geben, bei denen die Leistungen der Mitgliedsorganisationen gewürdigt und aktuelle sozialpolitische Themen diskutiert werden.
“Wir blicken stolz auf sechs Jahrzehnte gemeinsamer Arbeit zurück und freuen uns darauf, unsere Vision von sozialer Vielfalt auch in Zukunft weiter voranzutreiben”, sagt Ute Feldbrügge, die Kreisgruppengeschäftsführerin, “und unsere Paritätische Familie ist so wunderbar groß geworden: Wir haben im Kreis Mettmann rund 62 Mitgliedsorganisationen mit 133 Einrichtungen aus allen Bereichen der sozialen Arbeit, die Mitglied des Paritätische sind. Das nenne ich Vielfalt!”.
Besonderes Augenmerk liegt weiterhin auf der Förderung von Inklusion sowie der Unterstützung lokaler Initiativen zur Verbesserung sozialer Bedingungen im Kreisgebiet. Der Verband bleibt ein verlässlicher Partner für Menschen in schwierigen Lebenslagen und setzt sich aktiv für eine stärkere Unterstützung sozialer Einrichtungen ein.